LINDENTHAL: VEEDEL MIT TRADITION

Die Geschichte Lindenthals begann im Jahr 1831 – und wird heute Tag für Tag weitergeschrieben. Aus guten Gründen gehört das traditionsreiche Veedel zu den angesagtesten Wohngebieten der Stadt.

Lindenthal ist Kölns Freizeit-Viertel Nummer Eins: Rund ein Fünftel der Fläche ist für Erholungsflächen reserviert – von den grachtenartigen Kanälen über den Stadtwald bis zum Decksteiner Weiher.

Lindenthal boomt und weist den höchsten Einwohnerzuwachs aller Kölner Stadtbezirke auf.

Zitate
decksteiner weiher
Der Decksteiner Weiher, Blick nach Norden

LEBENDIGES LEBEN IN LINDENTHAL

Gewachsen ist hier nicht nur der Stadtwald, sondern das ganze Viertel: Großzügige Stadthäuser, Kirchen, die Universität und das Krankenhaus Hohenlind prägen das Viertel.

Aber ebenso die Brauhäuser, gehobene Geschäfte und angesagte Restaurants machen den Charme von Lindenthal aus.

Kein Wunder, dass die Lindenthaler ihrem Viertel so treu bleiben: Die Zahl der Menschen, die innerhalb ihres Stadtteils umziehen, ist in Lindenthal so groß wie in kaum einem Kölner Veedel.